Wetterauer Netzwerk gegen Rechts

Bündnis für Demokratie, Toleranz, Integration – gegen Rassismus

Ein Netzwerk gegen Rechts soll im Wetteraukreis entstehen. Am Samstag, 8. Februar, haben sich in Friedberg 17 Organisationen getroffen, um die Gründung in die Wege zu antifa-bileiten. Das Treffen war von der Antifaschistischen Bildungsinitiative aus Friedberg und der Grätsche gegen Rechtsaußen aus Echzell organisiert worden. Die „schleichende Entwicklung der rechtsextremen Strukturen“ im Kreis und die Diskussion um die Zuweisung von Flüchtlingen seien Anlass für die Netzwerkgründung, heißt es in einer Pressemitteilung.

Wetterauer Netzwerk gegen Rechts

Zu den 17 Teilnehmern des Treffens gehören neben den Organisatoren der Sportkreis Wetterau, DGB und GEW, der Asta der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), die Ehrenamtsagentur Friedberg, das Evangelische Dekanat Nidda, das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz, das Internationale Zentrum Friedberg, der Aktionsplan Bunterleben, die Fachstelle Jugendarbeit des Kreises, das Junity Friedberg, das Beratungsnetzwerk Hessen, die IG Metall Hessen, das Bündnis offenes Karben, die Alevitische Gemeinde und die Friedberger Grünen.

„Gemeinsam werden wir effizienter, können uns inhaltlich und organisatorisch unterstützen und gemeinsam aktiv werden“, heißt es in der Pressemitteilung zu dem Treffen. Die Teilnehmer wollen „präsenter werden und unsere Angebotsvielfalt in der Öffentlichkeit besser zugänglich machen“.  Der Informationsfluss intern und extern soll verbessert werden. Mit Schulen und Bildungseinrichtungen soll zusammengearbeitet werden und mit ausländischen Organisationen. Generationenübergreifende Veranstaltungen sind geplant und eine Ideenbörse- oder -werkstatt soll entstehen. (ieb)

Wer sich am Netzwerk beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an cwenk@antifabi.de oder greatsche-gegen-rechtsaussen.@gmx.de wenden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert